Veranstaltungsreihe Psyche im Fokus: «Depressionen – Was tun, wenn ich als Angehörige/r nicht mehr weiter weiss?» – Öffentlicher Anlass am 29. Oktober 2024
Medienmitteilungen
Veranstaltungsreihe Psyche im Fokus: «Depressionen – Was tun, wenn ich als Angehörige/r nicht mehr weiter weiss?» – Öffentlicher Anlass am 29. Oktober 2024
Jeder vierte Erwachsene ist einmal im Leben von einer psychischen Krise oder Erkrankung betroffen. In der Folge aber auch Angehörige, Freunde, Arbeitskollegen. Oft ist die Zeit vor einem Eintritt ins Psychiatrische Zentrum für alle sehr schwierig. Nach dem Eintritt ist für direkt Betroffene gesorgt, aber auch für Sie?
Die mit der Erkrankung zusammenhängenden Veränderungen im Verhalten, Denken und Fühlen führen meist zu grosser Verunsicherung. Dies betrifft Fragen rund um die Erkrankung, aber auch, wie Sie sich als Angehörige verhalten sollen und helfen können. Im Wissen um diese schwierige Situation bietet das Psychiatrische Zentrum Appenzell Ausserrhoden Unterstützung auf verschiedenen Ebenen an.
Dazu gehört die Veranstaltungsreihe «Psyche im Fokus». Diese ist trialogisch, d.h. mit Betroffenen, Angehörigen und Fachpersonen organisiert und aufgebaut. Es besteht die Möglichkeit des gegen seitigen Austauschs. Am 29. Oktober 2024 steht das Thema «Depressionen – Was tun, wenn ich als Angehörige/r nicht mehr weiter weiss?» im Fokus. Eingeladen sind sämtliche interessierten Personen.
Der Anlass findet auf dem Areal des Psychiatrischen Zentrums AR in Herisau im Krombachsaal statt und startet um 18.15 Uhr.
Es ist keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.
21. Oktober 2024
Kontakt
Unternehmenskommunikation
Tel. 071 353 84 06
kommunikation@svar.ch