AufenthaltStationärer Aufenthalt ZusatzversicherteÜbersicht

Zusatzangebote für halbprivatversicherte Patientinnen und Patienten im Psychiatrischen Zentrum AR

Das Psychiatrische Zentrum AR bietet allen Menschen eine hervorragende medizinische Versorgung. Halbprivatversicherten Patientinnen und Patienten geniessen in der eigenen Privatstation eine Reihe von Leistungen, die weit über die freie Arztwahl und den Komfort von Zweibettzimmern hinausgehen.

, Übersicht, Spitalverbund AR , Übersicht, Spitalverbund AR

Kontakt

Psychiatrisches Zentrum AR
Privatstation
Krombach 3, Haus 3
9100 Herisau
Tel. 071 353 82 04
pza.triage@svar.ch

Das Angebot bedeutet Qualität rund um die Uhr und eine Lebensqualität, die nicht vor dem Klinikeingang Halt macht. Die Nähe der Klinik zu Ihrem vertrauten Umfeld schafft zudem einen idealen Rahmen für die rasche und vollständige Genesung. Den Komfort der Zusatzangebote können wir zu günstigen Konditionen anbieten. Warum sich mit weniger zufrieden geben? Das Psychiatrische Zentrum AR erbringt periodisch auch den Nachweis, dass die geforderten hohen Standards jederzeit erfüllen.

Halbprivatversicherte Patientinnen und Patienten profitieren bei uns im Psychiatrischen Zentrum AR von nachfolgenden Zusatzdienstleistungen:

Ärztlich-psychologische Leistungen

  • Eintrittszeit nach Vereinbarung
  • Austrittszeit nach Vereinbarung
  • Priorisierte Aufnahme nach Wunsch
  • Behandlungsverantwortung bei einer Leitenden Ärztin / einem Leitenden Arzt
  • Eintrittsgespräch unter Supervision einer Leitenden Ärztin / eines Leitenden Arztes
  • Diagnostik, Therapie und Behandlung unter Supervision einer Leitenden Ärztin / eines Leitenden Arztes oder einer Leitenden Psychologin / eines Leitenden Psychologen
  • Einzelgespräche 1 x wöchentlich 60 Minuten (ggf. auf 2 Termine verteilt) unter Supervision einer Leitenden Ärztin / eines Leitenden Arztes oder einer Leitenden Psychologin / eines Leitenden Psychologen
  • Visite einer Leitenden Ärztin / eines Leitenden Arztes 1x wöchentlich
  • Standort-/Familiengespräche unter Supervision einer Leitenden Ärztin / eines Leitenden Arztes bzw. einer Leitenden Psychologin / eines Leitenden Psychologen
  • Austrittsvorbereitung unter Supervision einer Leitenden Ärztin / eines Leitenden Arztes bzw. einer Leitenden Psychologin / eines Leitenden Psychologen
  • Ambulante Nachsorge, falls erwünscht durch eine Leitende Ärztin / einen Leitenden Arztes bzw. eine Leitende Psychologin / eines Leitenden Psychologen

Klinische und pflegerische Mehrleistungen

  • Begleitung durch Fachpersonen in der Bezugspflege
  • Einmal wöchentlich Bezugspersonengespräch (ggf. auf 2 Termine verteilt)
  • Gruppenangebote stationär im Bereich Bewegungstherapie/Sporttherapie
  • Gruppenangebote stationär im Bereich Kunsttherapie/Schreibtherapie
  • Gruppenangebote stationär im Bereich Aktivierungstherapie
  • Gruppenangebote stationär im Bereich Ergotherapie
  • Gruppenangebote stationär im Bereich Musiktherapie
  • Einzeltherapie stationär in allen Bereichen
  • 1 Einzel, 1 x 60 Minuten pro Woche bei allen Fachtherapien nach Wahl
  • Beratung, Unterstützung in allen Belangen bei Bedarf mit 1. Termin in der Eintrittswoche
  • Seelsorge Termine nach Absprache

Zimmerausstattung & Hotellerie

  • Zweibettzimmer mit Dusche und WC
  • Bei Zimmerbezug: Willkommenskärtchen
  • Begrüssungsmappe (alle relevanten Informationen der Station)
  • Separate Bettwäsche farblich abgestimmt
  • Schreibtisch (analog eines Hotel- Zimmers), Abfallkübel und Stuhl
  • Safe im Zimmer
  • Kleiderleiste für Jacke, Schirm, Handtasche etc.
  • Wand- Uhr mit Tag und Datum
  • 1 bis 2 Bilder an den Wände
  • Set mit Pflegeprodukten (Duschmittel, Shampoo, Bodylotion, Kamm)
  • Im Nasszellenbereich Kleenextücher-Box

Verpflegung

  • Freie Menüwahl und à la Carte Auswahl mit Beratung.
  • Die Möglichkeit das Essen mit seinen Angehörigen oder Besuchern im Zimmer einzunehmen (nur bei entsprechender medizinischer Indikation).
  • Kostenlose Getränke gemäss separater Karte für Halbprivatversicherte
  • Früchteschale im Zimmer
  • Täglich 1 Flasche Mineralwasser im Zimmer

Fachpersonen