Donnerstagskolloquium im Psychiatrischen Zentrum AR «Chronic Fatigue Syndrom – Körper und Geist?»

Lade Veranstaltungen

Fachveranstaltungen

Donnerstagskolloquium im Psychiatrischen Zentrum AR «Chronic Fatigue Syndrom – Körper und Geist?»

Dr. med. R. Kowalewski, Chefarzt / Stv. Ärztlicher Direktor, Klinik Aadorf

Das Donnerstagskolloquium ist eine durch die Fachgesellschaften anerkannte Fortbildungsveranstaltung für Hausärzte und Spitalärzte und gilt als Kernfortbildung der SGAIM und als erweiterte Fortbildung für andere Fachgebiete. Für die Teilnahme gibt es 1 Credit. Die schriftliche Bestätigung wird an der Veranstaltung abgegeben.

Programm Donnerstagkolloquium Spital Herisau 1. Quartal 2025 (Januar – März)

Programm Donnerstagkolloquium Psychiatrisches Zentrum AR 1. Quartal 2025 (Januar – März)

Die Veranstaltungen im Spital Herisau finden im Konferenzraum 2. OG, die Veranstaltungen im Psychiatrischen Zentrum AR im Krombachsaal statt.

Do, 06.03.2025

16:00–17:00 Uhr

Keine Anmeldung erforderlich

Kontakt

Psychiatrisches Zentrum AR

Krombach 3
9100 Herisau
071 353 81 31
rita.paolucci@svar.ch

Standort

Psychiatrisches Zentrum AR, Krombachsaal
Krombach 3
9100 Herisau
Google-Maps

Assistentin Ärztliche Leitung
Rita Paolucci

  • Psychiatrisches Zentrum AR
  • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (KPP)

rita.paolucci@svar.ch
071 353 81 31

Weitere Veranstaltungen

1

Mai 2025

Do

Fachveranstaltungen

Donnerstagskolloquium im Spital Herisau «Erektile Dysfunktion – Praktisches für den Alltag»

08:00 - 09:00 Uhr

1

Mai 2025

Do

Fachveranstaltungen

Donnerstagskolloquium im Psychiatrischen Zentrum AR «Sport, Bewegung und psychische Gesundheit im Alter»

16:00 - 17:00 Uhr

8

Mai 2025

Do

Fachveranstaltungen

Donnerstagskolloquium im Spital Herisau «Update COPD»

08:00 - 09:00 Uhr

15

Mai 2025

Do

Fachveranstaltungen

Donnerstagskolloquium im Spital Herisau «Mehr Luft zum Leben – die Lungenliga stellt sich vor»

08:00 - 09:00 Uhr

15

Mai 2025

Do

Fachveranstaltungen

Donnerstagskolloquium im Psychiatrischen Zentrum AR «Narzismusformen und die Auswirkungen im klinischen Alltag von PsychotherapeutInnen»

16:00 - 17:00 Uhr