Arbeitsagogische Therapien
Arbeitsagogische Therapien
In den arbeitsagogischen Therapien werden Patientinnen und Patienten stufenweise wieder auf eine erneute Berufstätigkeit vorbereitet. Die Arbeitstherapie baut auf der Ergotherapie auf und ist ein wichtiges Bindeglied zu arbeitsrehabilitativen Massnahmen. Im Fokus steht das Training der sogenannten Grundarbeitsfähigkeiten wie Belastbarkeit, Ausdauer, Konzentration, Zeit- und Arbeitsplanung.
Eine Tagesstruktur mit arbeitsagogischen Therapien ergänzt die therapeutischen Angebote für Patientinnen und Patienten und fördert Sinnfindung, Stabilität und Orientierung. Gemeinsam mit Fachpersonal erarbeiten sich Teilnehmende neue Perspektiven und erleben soziale wie berufliche Teilhabe.
Unsere Fachpersonen verfügen entweder über eine fundierte handwerkliche und/oder eine psychiatrisch-agogische Ausbildung. Die fachliche und persönliche Weiterentwicklung gewährleistet eine hohe Betreuungsqualität. Dazu besuchen unsere Mitarbeitenden regelmässig praxisrelevante Weiterbildungen.
In den arbeitsagogischen Therapien und der gemeinsamen Arbeit wird Wert daraufgelegt, sowohl die einmalige Persönlichkeit der Patientinnen und Patienten als auch ihre krankheitsbedingte Einschränkung zu akzeptieren und beidem gerecht zu werden. Dabei spielt die Beziehung zwischen den Patientinnen und Patienten und Arbeitsagogen eine wichtige Rolle. Den Arbeitsagogen kommt die Aufgabe zu, die Arbeitsatmosphäre im Sinne einer tätigen Gemeinschaft zu gestalten und den Beschäftigten eine, ihrer Person und Situation angemessenen, fördernde Arbeit zu ermöglichen.
Kontakt
Psychiatrisches Zentrum AR
Arbeitsagogische Therapien
Krombach 3
9100 Herisau
071 353 81 11
psychiatrie@svar.ch