Klinik für Psychiatrie und PsychotherapieStation für Abhängigkeitsbehandlung
Station für Abhängigkeitsbehandlung
In der offen geführten Station für Abhängigkeitsbehandlung behandeln wir Patientinnen und Patienten mit einer stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankung.
Der Konsum von Suchtmitteln wie Alkohol, Cannabis, Kokain, Heroin, Beruhigungsmitteln und anderen Substanzen kann zu verschiedenen Problemen führen: Abhängigkeit, körperliche und seelische Folgeerkrankungen, finanzielle Schwierigkeiten, Konflikte im sozialen Umfeld, Verlust der Arbeitsstelle, Verlust des Führerscheines etc. Die Mitarbeitenden der Station können Menschen, welche mit diesen Problemen konfrontiert sind, bei der Bewältigung der Herausforderungen unterstützen und begleiten.
Ganzheitlich und individuell – Wir begegnen unsere Patientinnen und Patienten auf Augenhöhe. Die Wahrung und Förderung grösstmöglicher Autonomie ist uns dabei ein wichtiges Anliegen. In diesem Sinne sollen unsere Patientinnen und Patienten die eigentlichen Architektinnen bzw. Architekten ihres Behandlungsprogrammes sein resp. werden sukzessive zu selbigem befähigt.
Voraussetzungen für eine stationäre Therapie auf unserer Station für Abhängigkeitsbehandlung sind:
- keine akute Selbst- und Fremdgefährdung
- keine schweren kognitiven Einschränkungen
- keine schweren (überwachungspflichtigen) Intoxikationszustände
- keine schweren somatischen Begleiterkrankungen, welche einer vorrangigen Behandlung bedürfen
Kontakt
Psychiatrisches Zentrum AR
Station für Abhängigkeitsbehandlung
Krombach 3, Haus 7
9100 Herisau
Tel. 071 353 82 04
pza.triage@svar.ch