Jobs & KarriereMitarbeiter Pool
Was ist der MA+ Pool?
Der MA+ Pool beim Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden, speziell für die Pflegeberufe, dient als Anlaufstelle für Kurz- und Teilzeiteinsätze beim SVAR. Sind Sie zum Beispiel in einem Teilzeitpensum angestellt und haben zeitweise Kapazität, Ihr Pensum für eine bestimmte Zeit aufzustocken, so ist der MA+ Pool genau das Richtige. Diese Möglichkeit steht allen Personen offen.

Wissenswertes zum MA+ Pool
Personelle Engpässe überbrücken wir punktuell mit Fachpersonal (Akutsomatik, Psychiatrie, MTTB, Rettung). Ein durch Careanesth betriebener MA+ Pool stellt sicher, dass sämtliche Dienste lückenlos gefüllt sind.
SVAR-Mitarbeitende im Teilzeitpensum können im MA+ Pool aufgenommen werden. Auch Fachpersonen ohne SVAR-Anstellung resp. ehemalige SVAR-Mitarbeitende sind herzlich willkommen.
Sind Sie bei uns ausschliesslich im MA+ Pool angestellt und könnten längerfristig mehr Stellenprozent übernehmen, sprechen wir gerne mit Ihnen über eine Festanstellung. Nebst den üblichen Diensten sind auch halbe Dienste möglich.

Kriterien und Rahmenbedingungen
Ihr maximaler, fester Beschäftigungsgrad darf höchstens 90% betragen, damit das Arbeitsgesetz eingehalten wird. Es ist ein Minimum von 10% Pensum im MA+ Pool zu leisten, das Maximum beträgt 50%.
Damit wir gut planen können, ist es unerlässlich, dass Sie Ihr mögliches Pensum angeben.

Finanzielles
Die Dienste werden je nach Funktion mit einem vorgegebenen Stundensatz entlöhnt. Die Auszahlung erfolgt direkt durch Careanesth. Es besteht zudem die Möglichkeit, die Auszahlung innert drei Tagen via Instant Payment zu erhalten.
Sie haben zudem die Möglichkeit auf anderen Stationen auszuhelfen. Diese Bereitschaft wird mit einer zusätzlichen “FLEXI-Prämie” in Höhe von 50 Franken entlöhnt.

Ihre Vorteile
Der MA+ Pool bietet unter anderem folgende Vorteile für Sie:
- Geleistete Stunden werden mit einem vorgegebenen Stundensatz entlöhnt
- Instant Payment innert drei Tagen
- Mögliche “FLEXI-Prämie” von 50 Franken (siehe “Finanzielles”)
- Keine zwingende Festanstellung beim SVAR notwendig, um dem MA+ Pool beizutreten
- Möglichkeit für Einblicke in andere Stationen
- Flexibles und modernes Arbeitsmodell

Kontakt / Anmeldung
Würden Sie gerne mehr über die genauen Rahmenbedingungen und Vorteile des MA+ Pool erfahren?
Weiter unten aufgeführt finden Sie hierzu die meistgestellten Fragen rund um den MA+ Pool. Sofern Sie Fragen haben, die Ihnen unsere FAQs nicht beantworten können, geben wir gerne persönlich Auskunft.
Falls wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie sich im MA+ Pool anmelden möchten, dürfen Sie sich gerne direkt an uns wenden.
Schreiben Sie für die Kontaktaufnahme gerne eine E-Mail an:
Wir freuen uns, Sie bei uns im MA+ Pool begrüssen zu dürfen.
FAQ – Meist gestellte Fragen
Ich arbeite bereits beim SVAR, wieso ist das interessant für mich?
Ist Ihr Pensum beim SVAR nicht höher als 90% und hätten zeitweise Kapazität, weitere Dienste zu übernehmen? Dann können Sie sich flexibel im MA+ Pool für zusätzliche Dienste zur Verfügung stellen.
Ich arbeite nicht beim SVAR. Wie finde ich mich zurecht, wenn ich nur einen kurzen Einsatz in einem fremden Team habe?
Unsere Pflegeteams und die verantwortlichen HR-Mitarbeitenden sind Ihnen gerne behilflich. Der SVAR arbeitet bereits seit längerer Zeit mit Careanesth zusammen und kann somit eine gute Einführung garantieren.
Wie trete ich dem MA+ Pool bei?
Nachdem Sie Kontakt mit unserem HR-Team aufgenommen haben und alle notwenigen Kriterien für den MA+ Pool erfüllen, werden Ihre Daten aufgenommen und im Pool-System eingetragen.
Wie trete ich aus dem MA+ Pool aus?
Der Austritt aus dem MA+ Pool erfolgt durch eine Mitteilung an Careanesth und an die HR-Abteilung des Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden.
Ein Austritt ist nicht zwingend nötig. Es besteht auch die Möglichkeit, das MA+ Pool Profil für einen Zeitraum zu pausieren.
Wo sehe ich nach dem Beitritt, für welche Einsätze ich mich melden kann?
Sobald man im Pool aufgenommen wurde, wird ein Zugriff für das Online-Tool des MA+ Pools aktiviert. Anschliessend werden alle zur Verfügung stehenden Dienste aufgelistet.
Was passiert, wenn ich für einen Einsatz angemeldet bin, aber krankheitsbedingt ausfalle?
Sollte es aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht möglich sein, einen bereits gebuchten Dienst zu übernehmen, muss umgehend eine Meldung an Careanesth und an die Stationsleitung erfolgen.
Muss ich eine gewisse Anzahl Tage leisten, wenn ich im MA+ Pool bin oder kann ich auch über einen längeren Zeitraum ohne Verfügbarkeiten im MA+ Pool bleiben?
Damit wir gut planen können, ist ein mögliches zu leistendes Pensum anzugeben. Ist über einen längeren Zeitraum (z. B. mehr als neun Monate) kein Einsatz möglich, ist eine Weiterbeschäftigung oder eine Pausierung zu besprechen.
Als externe Mitarbeiter benötige ich zwei Tage Einarbeitungszeit und KIS-Schulung. Wie erhalte ich diese Einarbeitungszeit und Schulung?
Sowohl die Einarbeitung als auch die KIS-Schulung wird durch die Abteilung vorgenommen. Genauere Informationen erhalten Sie, sobald Sie im System eingetragen sind.