«Ein Sturz im Alter – Wege zurück in den schmerzfreien Alltag» Öffentlicher Vortrag am 28. Februar 2024
Medienmitteilungen
«Ein Sturz im Alter – Wege zurück in den schmerzfreien Alltag» Öffentlicher Vortrag am 28. Februar 2024

Ein Drittel der über 65-Jährigen stürzt mindestens einmal pro Jahr, von den über 80-Jährigen sind es gar über 40 Prozent. Nicht selten sind Knochenbrüche die Folge, die nur langsam heilen. Die Betroffenen werden dadurch in ihrer Selbständigkeit stark eingeschränkt. «Das muss nicht sein», sagt Christian von der Lippe, der seit November 2023 als Chefarzt für Orthopädie und Traumatologie am Spital Herisau tätig ist. Der Bereich der Alterschirurgie liegt Christian von der Lippe besonders am Herzen. «Sie kann älteren Patienten schnell die Selbständigkeit wieder zurückgeben und Nebenwirkungen einer langen Krankheitsphase wie Thrombosen, Lungenentzündungen oder Liegeschäden verhindern», ist er überzeugt.
Christian von der Lippe, Spezialist für Unfallchirurgie, zeigt in seinem Vortrag moderne therapeutische Wege, die zu einer Beschleunigung des Heilungsprozesses und damit zu einer schnelleren Schmerzfreiheit beitragen können. Kürzere Spitalaufenthalte und eine rasche Rückkehr ins häusliche Umfeld sind die Folge.
Er geht vertieft auf operative, aber auch auf konservative Behandlungsformen ein und stellt die gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Altersmedizinern am Spital Herisau vor. Im Anschluss an seine Ausführungen beantwortet er gerne Fragen aus dem Publikum.
19. Februar 2024
Kontakt
Unternehmenskommunikation
Tel. 071 353 84 06
kommunikation@svar.ch